Tattoo-Studios und der Lockdown Light Im Angesicht des zweiten Corona Lockdowns, der von der Bundesregierung am 28.10. beschlossen wurde und am 02.11. in Kraft getreten…
LETZTE POSTS
-
-
Dein Tattoo und die Sonne sind nicht die besten Freunde, aber wir geben dir die Tipps um deine Tattoos durch den Sommer zu bringen. Wenn…
-
Viele Leute bereuen ihre Tattoos. Oft liegt es daran, dass sie keine klare Vorstellung davon hatten, wie das Tattoo aussehen könnte, wenn es fertig ist.…
-
Wenn du dich gut umsiehst, wirst du feststellen, dass du von der Kaffeetasse, aus der du trinkst, bis hin zum Notizblock, den du benutzt, von…
-
Als Tätowierer:in oder Shop-Manager:in macht Kundenkommunikation einen nicht unbeachtlichen Teil deines Arbeitsalltags aus – einen sehr wichtigen noch dazu. Eine gute Beratung und gemeinsame Vorarbeit…
-
Jeder, der sich mit Tattoos beschäftigt, ist wohl schon einmal auf den Begriff „Cover Up“ gestoßen. Er bezeichnet das Überdecken einer alten Tätowierung mit einem…
-
Im ersten Artikel haben wir uns viel mit den Ursprüngen der Tattoo-Kunst beschäftigt. Wir wissen jetzt, dass Tätowierungen keinen klaren Geburtsort oder -zeitraum hat, sondern sich…
-
Sobald man an eine(n) Inhaftierte(n) denkt, hat man vielleicht einen ganz bestimmten Stereotypen im Kopf. Rasierte Haare, Zigarette im Mund und Tattoos – ja, vor…
-
Über Inhaltsstoffe veganer und nicht-veganer Tattoofarbe, Sicherheit, Langlebigkeit und Sinnhaftigkeit. Ein besonderer Dank gilt Michael Dirks von I AM INK, einem Tattoofarben-Produzenten höchster Güteklasse aus Österreich,…
-
Dein ganzes Kundenmanagement in einem Tool Wie managest du deine Kunden? Im Rahmen unserer Recherche, haben wir die Arbeitsweisen verschiedener Studios analysiert und eins gelernt:…