Seit wir das erste Mal mit unserer Plattform STYNG online gegangen sind, haben wir von Tätowierern oft das Feedback bekommen: „Bitte nicht noch ein Kanal! Wir haben doch schon so viele..“
Und das ist absolut verständlich. Die Komplexität, die aus einer Vielzahl von möglichen Social-Media-Kanälen, WhatsApp, E-Mail und Co. resultiert, ist hoch. Schnell kann das tägliche Dauer-Bimmeln in der Hosentasche in einem Gefühl der Überforderung enden. Einem Gefühl, dass „digital“ es nicht immer nur einfacher macht, sondern oft auch kompliziert und distanziert vom realen Leben.
Das war natürlich nicht das, was wir mit STYNG im Sinn hatten.
Wir wollten das Leben aller Branchenteilnehmer erleichtern und nicht erschweren. Und so haben wir in den letzten Monaten gemeinsam mit Tätowierern und Studiomanagern ein Feature entwickelt, was alle bestehenden Kanäle ersetzen kann und alle Anfragen zum ersten Mal nur noch in einem Tool beantworten lässt. So wird Komplexität reduziert, „digital“ kann seine volle Kraft entfalten und der gute alte Charme der Anfrage bleibt erhalten.
Wie funktioniert die STYNG Inbox?
Ein individueller Buchungslink sorgt dafür, dass alle Interessenten, die dich über einen deiner Social-Media-Kanäle, Google, deine Website oder die Empfehlung eines Freundes finden, in deinem STYNG Anfrageformular landen. Durch Pflichtfelder wird sichergestellt, dass du mit jeder Anfrage auch wirklich alle Informationen erhältst, die du brauchst, um das Projekt einzuschätzen.
Alle Anfragen landen in deiner STYNG Inbox und du hast alle Daten von jedem Kunden auf einen Blick. Von dort aus kannst du Anfragen ablehnen oder mit interessanten Kunden in einen Chat einsteigen. Im Chat kannst du Bilder verschicken, genau wie einen Terminvorschlag und eine Aufforderung zur Anzahlung.
Wenn der Termin steht, erscheint der Kunde in deinem Projektmanager. Dies ist eine Liste deiner nächsten anstehenden Termine mit den wichtigsten Eckdaten deines Kunden wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse zur schnellen Kontaktaufnahme. Wenn du auf einen Kunden klickst, gelangst du in seine Kundenakte und siehst alle seine Daten sowie von dir zugeordnete Designs, Bilder und Dokumente.
So hast du immer alles im Blick an nur einem Ort und brauchst dir keine Gedanken mehr über neue Anfragen zu machen. Sie landen automatisch in deinem Schoß, egal von wo und du kannst sie in Termine verwandeln wann immer es dir passt.
Lust zu testen?
Du kannst dieses Feature jederzeit kostenlos benutzen. Also teste es gerne einfach!
Wenn du bereits einen STYNG Account hast, lautet der Link, der Kunden zu deinem Anfrage-Formular führt www.styng.com/booking/dein-styng-username. Deinen STYNG User Namen kannst du unter Einstellungen / Mini-Website anpassen.
Wenn du noch keinen STYNG Account hast, kannst du dir jetzt in wenigen Schritten kostenlos einen erstellen und direkt loslegen.
Wenn du noch mehr zum Thema Kundenkommunikationsprozesse wissen möchtest, empfehlen wir dir unser eBook „Kundenkommunikation 2.0 – Spar dir Zeit und Nerven, Tag für Tag“. Es fasst die Ergebnisse unserer Recherche zu dem Thema gemeinsam mit Tätowierern und Studiomanagern zusammen und zeigt, wie man die größten täglichen Zeitfresser bei der Kommunikation in den Griff bekommt und mit cleveren Tools, clevere Prozesse bauen kann.