Inhalte
Wir waren Ende September auf der Start-Up-Konferenz Bits & Pretzels unterwegs – Münchens größte Networkingveranstaltung für Start-Up-Gründer und Investoren. Das Event lockte schon in der Vergangenheit mit einem hochkarätigen Line-up an Speakern, welches dieses Jahr noch einmal übertroffen wurde: Der frühere US-Präsident Barack Obama eröffnete „The Founders Festival“ mit einer einstündigen Talkrunde. Kein Wunder, dass das limitierte Kontingent von 5.000 Tickets dieses Jahr wieder restlos ausverkauft war.
Ein Leben lang kostenlosen Eintritt auf der Bits & Pretzels
Die Bits & Pretzels wächst langsam zum Gipfeltreffen der Gründerszene, also hatten wir einen besonderen Plan in der Tasche, um auf uns aufmerksam zu machen: Besucher hatten die Möglichkeit, sich an unserem STYNG Messestand tätowieren zu lassen und zwar von unserem Gast, dem Tattoo-Künstler Paul Lüpke. Unter dem Motto #bitsforever, konnten sich 10 mutige Besucher an unserem Stand das Logo der Start-Up-Konferenz – eine kleine Brezel – stechen lassen. Wer sich traute, hat Dank des Tattoos ein Leben lang kostenlosen Eintritt auf die Bits & Pretzels. Bei einem Ticketpreis von rund 710 € kein schlechter Deal.
Wer lässt sich auf der Messe tätowieren?
Allerdings waren wir im Vorfeld etwas unsicher: Wird sich überhaupt jemand trauen? Immerhin sind wir die Ersten gewesen, die je eine Tattooaktion auf der Bits & Pretzels angeboten haben. Um den Gästen ihre Berührungsangst zu nehmen, aber auch, um zu zeigen, wie vielfältig anspruchsvolle Tattookunst aussehen kann, hat STYNG Mitgründer Felix Marmann sich als Erster unter die Nadel gelegt. Bereits in der Nacht vor der Bits & Pretzels trafen sich Felix und Paul in Augsburg, um das aufwendige Motiv im Realismus-Stil zu beginnen. Und sie haben Wort gehalten: Felix hat sich ein Portrait des diesjährigen Headliners Barack Obama auf den Oberschenkel tätowieren lassen. In der Nacht ging es schnell nach München, wo dann am ersten Messetag unter den neugierigen Blicken der Messebesucher das Motiv fertiggestellt wurde. Aber auch über unsere Social Media Kanäle konnte man live dabei sein.
Und unser Plan ist aufgegangen: Viele Neugierige fanden den Weg an unseren Stand und haben mit uns über unsere Plattform, aber auch über Tattoos im allgemeinen gequatscht. Wir konnten viele neue Kontakte knüpfen und vielleicht sogar das ein oder andere Vorurteil abbauen. Und überraschenderweise hat es danach gar nicht lang gedauert, bis der erste Teilnehmer unserer #bitsforever-Aktion gefunden war. Ab da ging es rund: Innerhalb kürzester Zeit war unser Kontingent von 10 lebenslangen Tickets für die Bits & Pretzels aufgebraucht und wir mussten Besucher auf eine Warteliste schreiben. Besonders in Erinnerung geblieben ist uns auch eine Teilnehmerin, die mit der Brezel sogar ihr allererstes Tattoo bekommen hat.
Wir sind happy und sagen Danke!
Am dritten Tag verlagerte sich die Messe auf die Wiesn des Oktoberfests. Bei Riesenbretzeln und Maß wurde entspannt genetzwerkt mit anschließender Party im Schützenzelt, um das Event gebührend ausklingen zu lassen.

Der Spirit auf der Bits & Pretzels war wirklich großartig und wir sind nächstes Jahr gern wieder am Start! Vielen Dank an das Bits & Pretzels-Team für die Offenheit und die tolle Zusammenarbeit. Ebenfalls vielen Dank an Andy, dass wir sein Studio mitten in der Nacht nutzen durften.
Und ein riesen Dankeschön geht natürlich auch an unseren guten Kumpel Paul, dass er die Aktion mit uns durchgezogen hat! Wer Bock hat, sich von Paul tätowieren zu lassen, kann ihn dieses Jahr noch in Wellesweiler, Mannheim, Berlin, Willich und Bruneck treffen.
Infos rund um die Bits & Pretzels findet ihr auf https://www.bitsandpretzels.com/ und weitere Fotos und Videos gibt es auf Instagram: https://www.instagram.com/bitsandpretzels/.
Gefällt dir STYNG? Hilf uns, die Community wachsen zu lassen!
Wir lieben Tattoos! Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, der Community dabei zu helfen, den perfekten Künstler für das nächste Projekt zu finden. Auf unserer Plattform styng.com kannst du mit wenigen Klicks Tätowierer in deiner Umgebung suchen, vergleichen und kontaktieren.
Diese Plattform ist für dich – also nimm gern teil an der Entwicklung! Wenn dir unser Konzept gefällt, erzähl deinen Freunden davon, empfehle uns deinen Tätowierern uns folge uns auf Twitter, Instagram und Facebook. Lasst uns zusammen eine moderne und transparente Tattoo-Community schaffen, wo allein die Kunst und die persönliche Entfaltung des Künstlers und des Kunden im Vordergrund steht. Hilf uns dabei diese Community wachsen zu lassen und #beyourself!