Im September lud die BMXnet Conference in das Essener Unperfekthaus ein. Was auf den ersten Blick nach einem Bicycle/Motocross-Event klingt, ist in Wirklichkeit die größte internationale Tattoo-, Piercing- und BodyMod-Fortbildungsveranstaltung in Europa. Vier Tage lang ging es in mehr als 90 Seminaren und Vorträgen um alles Wissenswerte rund um die Themen Tattoo, Piercing und Body Modification.

Für unser Team von STYNG sind solche Events Pflichttermine. Wir wollen immer up to date sein, was neue Produkte, Techniken und Trends angeht. Mehr als 50 Dozenten gaben auf Deutsch und Englisch Einblicke in die verschiedensten Themen. Klar, dass wir uns insbesondere alles rund ums Tätowieren herausgepickt haben.
Tattoos sind auch Thema in der Politik
Auf der diesjährigen BMXnet Conference gab wissenschaftliche Vorträge wie z.B. “Giftige Tätowierfarben – Risiken und Forschung“ mit Dr. Ines Schreiver oder auch politische Vorträge wie „Die neue Tattoo DIN inkl. Aufbau des Arbeitsplatzes“ mit Andy Schmidt und Martina Lehnhoff. Dass das Thema Tattoos längst ein gesamtgesellschaftliches Phänomen ist, zeigt auch der Einsatz der Politik. In den vergangenen Monaten gab es bereits einige Gespräche zwischen Gitta Connemann, stellvertretender Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU, und verschiedenen Vertretern der Branche zu wegweisenden Themen der Tattoobranche. So gab es unter anderem auch einen Vortrag von Carolin Stutzmann und Urban Slamal zu dem Thema Berufseintrittsbeschränkung für Tätowierer.
Unser Kumpel, der Tattookünstler Paul Lüpke, war im Rahmen der BMXnet Conference ebenfalls zu Gast. In seinen technischen Vorträgen ging er unter anderem auf das Thema „Strukturen und Schattierungen“ ein. Tipps und Tricks rund um Realistik-Tattoos gab Tattoolegende Andy Engel in seinem gleichnamigen Vortrag.
Die vier Tage in Essen waren wirklich spannend für uns und haben gezeigt, wie vielfältig die Themen sind, die die Tattoobranche interessiert und beschäftigt. Wir konnten viele Ideen und Impulse mitnehmen, aber auch wichtiges Know-how. So können wir die Branche in Zukunft noch besser unterstützen. Wir freuen uns jetzt schon wieder auf nächstes Jahr!
Wenn ihr auch Lust auf einen Besuch habt oder weitere Infos zum Event sucht, schaut mal auf der BMXnet Homepage oder bei Facebook vorbei.
Und wenn du noch mehr über andere Events, wie Tattoo Conventions erfahren möchtest, auf denen wir dieses Jahr waren, dann schau mal hier.
Gefällt dir STYNG? Hilf uns, die Community wachsen zu lassen!
Wie du vielleicht schon gemerkt hast, lieben wir Tattoos! Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, der Community dabei zu helfen, den perfekten Künstler für das nächste Projekt zu finden.
Diese Plattform ist für dich – also nimm gern teil an der Entwicklung! Wenn dir unser Konzept gefällt, erzähl deinen Freunden davon, empfehle uns deinen Tätowierern uns folge uns auf Twitter, Instagram und Facebook. Lasst uns zusammen eine moderne und transparente Tattoo-Community schaffen, wo allein die Kunst und die persönliche Entfaltung des Künstlers und des Kunden im Vordergrund steht. Hilf uns dabei diese Community wachsen zu lassen und #beyourself!
Bildhinweis: Das Beitragsbild & Teamfoto kommt natürlich von BMXnet. 🙂